
zurück

„Neugierde und das Interesse am Menschen, Ihren Potentialen, Ansichten und Geschichten zeichnen mich aus.“
Seit 2001 bin ich in eigener Praxis als Supervisorin, Coach und Organisa-tionsentwicklerin tätig und begleite Einzelpersonen, Teams und Organisa-tionen in ihren Klärungs-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
In der Beratung orientiere ich mich an systemischen und lösungsorientierten Konzepten sowie an den Ressourcen der Individuen, Gruppen und Or-ganisationen. Dabei bringe ich mein Fachwissen und meine langjährige Erfahrung ein, um mit allen Beteiligten tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ich lege Wert auf den angemessenen Einbezug aller Beteiligten sowie eine sorgfältige Auftragsklärung. Der Einsatz von kreativen Methoden ermöglicht nebst dem Beratungsgespräch eine Vertiefung der Wahrnehmung und unterstützt das Finden wirkungsvoller Lösungen.
Zu meinen Auftraggebenden gehören soziale Organisationen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungen, Behörden, Spitäler, Pflegezentren, Dienstleistungsunternehmen, Produktionsbetriebe und Einzelpersonen.
Zum Angebot Organisationsberatung, Teamentwicklung, Teamsupervision
Fallsupervision, Konfliktberatung, Coaching, Seminare und Moderation
In Zeiten von Corona biete ich auch online Beratungen via Zoom, Skype
oder MS Teams an.
zurück
Aus- und Weiterbildung
Anhaltende Weiterbildung zu Beratungsthemen und Methodik in Supervision, Coaching, Organisationsberatung im Rahmen von Seminaren, Fach-Supervision und Lerngruppen
2020 Effectuation, Michael Faschingbauer, isi Zürich
2017 Systemisches Konfliktmanagement und Embodiment,
Carla van Kaldenkerken, step Berlin
2016 Zertifikat Syst, Organisations-Strukturaufstellung,
Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer
2012 CAS Change Management, Organisationsberatung
und -entwicklung, zhaw/IAP
2010 Konfliktmanagement und Mediation, Friedrich Glasl, Trigon
2007 Traumaarbeit bei Polina Hilsenbeck, FTZ München
2006 PITT Traumatherapie, Ego States, Luise Reddemann, Zürich
2001 Supervision, Coaching, Projekt- und Organisationsberatung,
NDS, Curaviva hsl
1996 Opferhilfeausbildung, HFS Ostschweiz
1988 dipl. Soziale Arbeit FH, zhaw
Beruflicher Hintergrund
2018 Gründung der GmbH Raum für Entwicklung
Seit 2001 Selbständige Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin
Seit 2013 Aussendozentin zhaw Soziale Arbeit, Studienbegleitung, Portfolioarbeit
Seit 2015 Ausbildungssupervisorin zhaw Soziale Arbeit,
Agogis hf Sozialpädagogik
Seit 2013 Freie Mitarbeiterin Fachstelle Limita
zur Prävention sexueller Ausbeutung
Erwachsenenbildung:
-
Bildungsstelle Häusliche Gewalt Luzern, Weiterbildungen
zu den Themen häusliche Gewalt, Gewalt in Teenager-beziehungen, Zwangsheirat, Organisation diverser Fachtagungen und der Ausstellung «Willkommen zu Hause – Eine Ausstellung zu Gewalt in Familie und Partnerschaft» -
Fachstelle Limita zur Prävention sexueller Ausbeutung
-
Weiterbildungen zum Thema sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz
-
Bildungsarbeit zum Thema Gender und emanzipatorische Mädchenarbeit
Opferhilfeberatung:
-
Mädchenhaus Zürich, Beratung von gewaltbetroffenen Mädchen und jungen Frauen
-
Opferberatung Castagna, Beratungs- und Informationsstelle für sexuell ausgebeutete Kinder, Jugendliche und in der Kindheit ausgebeutete Frauen und Männer
-
Beratungsstelle Frauen-Nottelefon Winterthur, Opferhilfe
für Frauen gegen Gewalt
Krisenintervention:
-
Mädchenhaus Zürich, Begleitung und Beratung von gewaltbetroffenen und traumatisierten weiblichen Jugendlichen und jungen Frauen
-
Frauenhaus Zürich, Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen und traumatisierten Frauen
und ihren Kindern
Projektarbeit:
-
Gründung, Aufbau und Mitglied Leitungsteam
Mädchenhaus Zürich -
Gründung, Aufbau und Mitglied Leitungsteam
Mädchentreff Zürich
Soziokultur und Sozialpädagogik:
-
Mädchentreff Zürich
-
Jugendtreff Kreis 5
-
Jugendtreff Oerlikon
-
Wohnzentrum Frankental, Betreuung von Menschen
mit kognitiven und körperlichen Handicaps
Persönliches und Privates
Aufgewachsen im Kanton Solothurn lebe und arbeite ich seit über 30 Jahren in der Stadt Zürich.
Zusammen mit meinem Partner und unserer Tochter wohne ich in Wipkingen.
Ein frauenpolitisches, feministisches Engagement gegen Gewalt an Frauen und Kindern sowie für eine reale Gleichstellung der Geschlechter ist mir seit vielen Jahren ein grosses Anliegen. Aktuell engagiere ich mich im Vorstand der Frauenberatung sexuelle Gewalt – www.frauenberatung.ch
Neben meiner Arbeit finde ich Erholung und Regeneration in der Natur und beim Sport: Wandern, Ski- und Snowboardtouren, Tauchen, Tanz und Yoga.
zurück
